Über mich
Mein Name ist Siglinde Anzenberger, ich bin 1961 in Bayern geboren und lebe in Bayern.
Bis vor Kurzem hatte mich das Thema Bosnien/Herzegowina nur ab und zu berührt, aber nie so, dass es in mir etwas ausgelöst hätte. Über einen Freund, der schon länger in Projekten tätig ist, auch in Bosnien, habe ich dann meinen Weg in dieses Strickprojekt gefunden. Im November 2014 begleitete ich ihn auf einer Reise zu Frauen in Sarajevo, die dort eine Therapie in einer Nähschule durchlaufen und abgeschlossen haben. Ich wurde so herzlich aufgenommen und mir wurde ein Vertrauen entgegengebracht, dass in mir der Wunsch ausgelöst wurde, die Frauen dort zu unterstützen. Meine Idee war, etwas Handwerkliches, Greifbares, für andere Menschen Nützliches als Mittel zur Hilfe einzusetzen.
Da ich selber sehr gerne stricke und es gut kann, war es naheliegend, dieses Handwerk als Mittel zu wählen. Meine Realität war, dass Frauen in diesen Ländern stricken können beziehungsweise dass es relativ leicht erlernbar ist.Mein Motiv ist es, für Frauen, die traumatisiert aus dem schon in Vergessenheit geratenen Jugoslawienkrieg (1991- 95) herausgegangen sind, eine Möglichkeit zu schaffen,mit ihren bestehenden Fertigkeiten für ihren Lebensunterhalt selbst beitragen zu können. Außerdem helfe ich gerne, besonders wenn jemand in seinem Können wachsen will oder sich entwickeln will. Das Motto ist dabei: „Alle sollen gewinnen, alle sollen etwas davon haben“.